Seekajak Tour, 08. - 10.06.2018
Wind, Welle und Meer - oder auch: Die Nordsee ist eben nicht die Weser.
Start unserer Spiekeroog-Tour 2018 war am Freitagnachmittag Neuharlingersiel, von wo aus wir mit ablaufender Tiede nach Spiekeroog aufbrachen und uns sozusagen schon mal ans Nordseepaddeln gewöhnen konnten, bevor dann am Samstag die etwa 30 km lange Umrundung von Langeoog in Angriff genommen wurde.
Weiterlesen
Der Lack war ab!, 06.2018
Die besten Maler des Vereins griffen zu Farbe und Pinsel und brachten neuen Schutz für die nächsten Jahre auf den Nordgiebel und die Boxentüren. Der Vorstand dankte Mark Vogel und Thomas Stierl für die geleistete Arbeit.

Fronleichnams-Tour - Fränkische Saale, 30.05. - 03.06.2018
Dieses Jahr hat Andreas die Fränkische Saale für die Fronleichnams-Tour als Ziel auserkoren.
Weiterlesen
Himmelfahrtstour Leipzig, 10. - 13.05.2018
Gastgeber war diesmal der SG Motor Leipzig West, eingeklemmt zwischen Pleiße und Pleißemühlgraben. Während die Freizeithelden schon den Mittwoch zur Anfahrt nutzten, mussten arbeitende Bevölkerung und Schulabhängige am Feiertag selbst anreisen; die erste Kennenlernfahrt wurde also auf Donnerstag Nachmittag angesetzt. Um den feuchtfröhlich singenden Vatertagssachsen zu entgehen, entschlossen wir uns kurzerhand, die Route durch stillere Wässer zu legen: 13 km übers offene Knauthainer Wehr, Weisse Elster, das Elsterflutbett, die Pleisse bis zurSchleuse Connewitz (unserem sächsischen Zuhause).
Weiterlesen
Weser-Kaffeefahrt, 01.05.2018
Jeden 1. Mai (Tag der Paddelarbeit) treibt sich der Kanu-Klub Minden auf irgendwelchen Flüssen herum: Diesmal die Hausstrecke auf der Weser vom Bootshaus bis nach Buchholz (ca. 24,5 km). Wegen des böigen Windes und der gefühlten 5° waren nur der harte Kern (oder die kernigen Harten) unterwegs ...
Weiterlesen
39. Aller-Hochwasser-Rallye, 24.03.2018
Der Wassersportverein Verden (WSV) hatte, wie schon in 38 Jahren vorher, zur 39. Aller-Hochwasser-Rallye eingeladen und weit über 400 Teilnehmer waren dieser Einladung gefolgt. Dabei konnten sie selbst wählen, ob sie von Celle (112 km), Hodenhagen (55 km) oder von Rethem (31 km) aus starten wollten. Das gemeinsame Ziel war für alle Strecken das Bootshaus des WSV. Auch der Kanu-Klub Minden war mit acht Teilnehmern am Start. Wir hatten uns für einen Start ab Rethem entschieden.
Weiterlesen
Bezirks-Frühlingsfahrt auf der Nethe, 11.03.2018
Der Bezirk 10 (Ostwestfalen-Lippe) im Landeskanu-Verband NRW hatte in diesem Jahre zu seiner Bezirksfrühlingsfahrt auf der Nethe im Oberwälder Land eingeladen. Die Nethe ist ein linker Nebenfluss der Weser und mündet oberhalb Höxter in diese. Als einer der aktivsten Kanuvereine der letzten Jahrzehnte des Bezirks waren wir natürlich auch dieser Einladung gefolgt.
Weiterlesen
Glühweinfahrt, 25.02.2018
Brückenkopf-Kanuten auf Winter-Kanutour
Am letzten Februar-Sonntag trafen sich 11 PaddlerInnen am Bootshaus am Brückenkopf zur diesjährigen Glühweinfahrt auf der Weser von Vlotho nach Minden. Fahrtenleiter Thomas Stierl hatte keine Kosten und Mühen gescheut, um die TeilnehmerInnen zu verwöhnen. So gab es nicht nur liebevoll zubereitete verschiedene Heißgetränke sondern auch an etwas festere Köstlichkeiten hatte er gedacht.
Weiterlesen
Jahreshauptversammlung, 11.02.2018
Pressebericht über die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Weiterlesen
Erste-Hilfe-Kurs, 10.02.2018
Wer kennt das nicht? Ein Unfall und man steht nahezu hilflos daneben! Nicht mehr beim KKM! 13 Mitglieder hatten sich bereit erklärt, bei der DLRG unter fachkundiger Anleitung durch Julia Pohl einen Kurs zu absolvieren.
Weiterlesen